zurück

Literatur der Moderne
Kulturhistorische Streifzüge

Seit der Jahrhundertwende (19. / 20. Jh.)
steht die sozio-kulturelle Entwicklung im Zeichen
einer nicht mehr umkehrbaren Krise der kausal-mechanistischen
Weltanschauung. Literatur und Kunst antizipieren, artikulieren
und prägen diese Ereignisse auf ihre Art und Weise.
Dies bezeugen u. a. die Werke von Rainer Maria Rilke und Franz Kafka.
Anhand ausgewählter Beispiele werden wir in diesem Seminar versuchen,
dem Zeitgeist der Moderne auf die Spur zu kommen.
weiter